Du hast Echtholzparkett zuhause und fragst dich, welches Putzmittel dafür am besten geeignet ist? Das ist keine einfache Frage. Echtholzparkett ist empfindlich und reagiert auf falsche Reinigungsmittel schnell mit Verfärbungen oder Schäden. Viele Menschen wissen nicht genau, ob sie ein spezielles Holzpflegemittel oder lieber milde Reiniger verwenden sollen. Zu viel Feuchtigkeit oder aggressive Inhaltsstoffe können den Boden langfristig schädigen. Außerdem ist die Auswahl auf dem Markt riesig und oft verwirrend.
Dieser Ratgeber hilft dir dabei, das richtige Putzmittel für dein Echtholzparkett zu finden. Ich erkläre, worauf du bei der Auswahl achten musst und welche Mittel wirklich geeignet sind. So kannst du dein Parkett schonend und effektiv reinigen ohne Angst vor Schäden zu haben. Am Ende weißt du genau, wie du deinen Echtholzparkettboden pflegst und ihm langfristig etwas Gutes tust.
Wichtige Kriterien bei der Auswahl von Putzmitteln für Echtholzparkett
Bei der Auswahl des richtigen Putzmittels für Echtholzparkett solltest du vor allem auf die Inhaltsstoffe und die Anwendung achten. Viele Produkte enthalten aggressive Chemikalien, die das Holz angreifen oder die Versiegelung lösen können. Ein gutes Putzmittel ist möglichst pH-neutral und frei von starken Lösungsmitteln. Außerdem sollte es wenig Feuchtigkeit hinterlassen, da überschüssiges Wasser das Holz quellen lässt. Wichtig ist auch, ob dein Parkett geölt, gewachst oder lackiert ist. Einige Mittel eignen sich nur für lackierte Flächen, während andere speziell für geöltes oder gewachstes Holz entwickelt wurden. Achte also immer auf die Herstellerangaben und die Anwendungsbereiche des Reinigers.
Putzmittel |
Vorteile |
Nachteile |
Geeignet für |
Neutraler Holzreiniger (z.B. Bona Holzreiniger) |
pH-neutral, schonende Reinigung, für alle Parkettarten geeignet |
etwas teuer, regelmäßige Anwendung nötig |
Geölt, gewachst, lackiert |
Wasser mit mildem Spülmittel |
günstig, einfach erhältlich |
kann Holz angreifen, nicht für starke Verschmutzung |
Nur lackiertes Parkett, sparsam verwenden |
Essigreiniger (verdünnt) |
gute Fettlösekraft, natürliche Inhaltsstoffe |
zu sauer für Holz, kann Parkett beschädigen |
Grundsätzlich nicht empfohlen |
Spezielles Parkettpflegeöl |
pflegt und schützt geöltes Holz, verbessert Optik |
kein Reinigungsmittel, nur Pflege |
Geöltes Parkett |
Allzweckreiniger ohne Lösungsmittel |
flexibel einsetzbar, oft pH-neutral |
nicht immer optimal für Parkett, auf Inhaltsstoffe prüfen |
Lackiertes Parkett bevorzugt |
Fazit: Für Echtholzparkett eignen sich am besten pH-neutrale Reiniger, die speziell für Holzoberflächen entwickelt wurden. Verzichte besser auf scharfe oder saure Putzmittel, da sie das Holz beschädigen können. Welche Option für dich passt, hängt vom Zustand und der Behandlung deines Parketts ab. Mit der richtigen Pflege bleibt der Boden lange schön und widerstandsfähig.
Für wen ist die Wahl des richtigen Putzmittels für Echtholzparkett besonders wichtig?
Wohnsituationen und Anspruch an den Boden
In Wohnungen oder Häusern mit viel Verkehr, zum Beispiel in Familienhaushalten oder Wohngemeinschaften, ist die Wahl des passenden Putzmittels besonders wichtig. Hier muss die Reinigung effektiv sein, aber gleichzeitig die Oberfläche des Parketts schonen. Ein falsches Reinigungsmittel kann den Boden schneller abnutzen und ihm seinen schönen Charakter nehmen. Auch in Mietwohnungen solltest du vorsichtig sein, denn Schäden am Boden können teuer werden.
Empfehlung
Vileda Turbo 3in1 Komplett-Set | Wischmopp mit Mikrofaser-Moppkopf gegen hartnäckigen Schmutz | Eimer mit Pedal-Schleuder - Für alle Böden | Entfernt 99 % der Bakterien,Teleskopstiel 85–123 cm
- PRAKTISCHES SET – Das Komplett Set enthält den Vileda Turbo 3in1 Wischmopp mit 3in1 Mikrofaser-Moppkopf und Teleskopstiel sowie einen Eimer mit Schleuder und Fußpedal – ideal für die Bodenreinigung
- TIEFREINIGENDE MIKROFASERN – Der 3in1 Mikrofaser-Moppkopf besteht aus Millionen winziger Fasern, die Schmutz effektiv aufnehmen und Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen gründlich reinigen
- HYGIENISCHE ERGEBNISSE – Dank der fortschrittlichen Mikrofasertechnologie können mehr als 99 prozent der Bakterien mit Wasser entfernt werden – ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
- EINFACHES AUSWRINGEN – Im Eimer mit Schleuder kann der Feuchtigkeitsgrad des Mopps nach Bedarf angepasst werden. Zum Auswringen ist kein Bücken notwendig und die Hände bleiben trocken
- RÜCKENSCHONEND WISCHEN – Der Teleskopstiel lässt sich bis zu einer Länge von 130 cm ausziehen, wodurch sich die Bodenreinigung rückenschonend und ergonomisch erledigen lässt
- OPTIMALE ECKENREINIGUNG – Dank des patentierten dreieckigen Moppkopfes reinigt der Turbo 3in1 Bodenwischer auch in den Ecken, unter Möbeln, entlang von Fußleisten und zwischen Fliesen gründlich
- MASCHINENWASCHBAR – der TURBO 3in1 Mikrofaser-Moppkopf ist leicht abnehmbar und kann bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. So können Sie den Mopp häufig wiederwenden
- NACHHALTIG – Das System enthält mehr als 30Prozent recyceltes Material und wird in Europa hergestellt, was seinen CO2-Fußabdruck reduziert. Nach OEKO-TEX STANDARD 100 und Plastica Seconda Vita zertifiziert
36,99 €41,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Set CLEAN Twist Disc Mop Ergo 2.0, Bodenwischer mit Mikrofaser Bezug für nebelfeuchte Reinigung auf Fliesen und Laminat, Wischmopp mit Click-System und Schleudertechnologie
- Click-System - Der Wischmop verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Reinigungsgeräte in Kombination mit dem Stiel möglich
- Rückenschonend - Dank der im Stehen bedienbaren Technik und dem ausziehbaren Stiel 109-140cm, der für die optimale Arbeitshöhe sorgt, wird rückenschonendes Boden wischen möglich
- Cleverer Mopstiel - Der Leifheit CLEAN TWIST Bodenreiniger verfügt über einen ausziehbaren Teleskopstiel mit eingebauter, patentierter Drill-Mechanik sowie einem 360°-Drehgelenk für optimales Wischen
- Müheloses Auswringen - Der Rotations-Mechanismus im Stiel trocknet wie handgewrungen. Dank Feuchtigkeits-Dosierung kann man jede Art von Boden wischen. Für Parkett empfehlen wir das Flachwischsystem
- Lieferumfang - Leifheit Set CLEAN TWIST Disc Mop Ergo, 6L Eimer mit Schleuder-Mechanik, Mikrofaser Wischmop mit Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), Art. Nr. 52101
29,85 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wischer mit Sprühfunktion Sprühwischer Bodenwischer - MANGOTIME Wischmopp mit Sprühfunktion Spray Mop Nasswischer Bodenwischer mit Wassertank und 4 wischpads für die Reinigung der meisten Bodenarten
- Nachfüllbarer Wassertank zum Einfüllen Ihrer bevorzugten Reinigungslösung: Je nach Reinigungsbedarf können Sie Ihre eigene Reinigungslösung herstellen und in den Wassertank für die Bodenreinigung geben. Bitte geben Sie kein kochendes Wasser, starke Säuren oder alkalische Reinigungsmittel in die Flasche, um das Sprühsystem nicht zu beschädigen.
- Spray Mop mit 4 Stück hochabsorbierenden Mikrofaser-Mopp-Pads: Diese Mikrofaser Mop Nachfüllpads sind dick und aus hochwertigen Mikrofasermaterialien hergestellt, was die Wasseraufnahmekapazität stark erhöht. Sie können das Wasser schnell aufnehmen, der Boden trocknet in Sekunden und es gibt keine Wasserflecken/Schatten auf dem Boden nach dem Wischen. Außerdem nimmt er effektiv Staub, Schmutz und Tierhaare auf und entfernt schlammige Pfotenabdrücke.
- Flexibler, um 360° drehbarer Wischkopf für die Rundum-Reinigung: Mit dem flexiblen, um 360° drehbaren Moppkopf können Sie den Moppkopf auf jeden Winkel einstellen, den Sie benötigen, und ihn so steuern, dass er auch in enge Spalten und schwer zugängliche Ecken Ihres Hauses leicht und schnell vordringt. Er gleitet sanft unter Möbel und um enge Stellen herum und sorgt dafür, dass kein Schmutz zurückbleibt
- Vielseitig einsetzbar Bodenwischer mit Sprühfunktion für die Reinigung der meisten Arten von Hartböden: Geeignet für die Reinigung von Hartholz, Laminat, Holzboden, Keramik, Fliesen, Zement, Vinyl, Linoleumboden, Glasfenster, Betonboden usw. Das Sprühmop-Set wird mit 4 Mikrofaser-Mop-Pads geliefert, Sie können verschiedene Mop-Pads verwenden, um verschiedene Bereiche zu reinigen, wie Küche, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Badezimmer
- Leichter Wischer mit Sprühfunktion, geeignet für die tägliche Bodenreinigung: Sie brauchen keine Batterien, müssen keinen schweren Eimer schleppen, sind leicht zu manövrieren, MANGOTIME leichter Wischer mit Sprühfunktion ist perfekt für den täglichen Gebrauch. Füllen Sie einfach die Wasserflasche, ziehen Sie einfach den Abzug, um Nebel zu sprühen, dann können Sie leicht in wenigen Minuten fertig wischen
- Warme Tipps: ① Alle Sprühwischer werden mit Wasser gefüllt, um die Sprühfunktion zu testen, daher ist es normal, wenn sich etwas Restwasser in der Flasche befindet ② Bitte fügen Sie kein kochendes Wasser, starke Säuren oder alkalische Reinigungsmittel in die Flasche, um das Sprühsystem nicht zu beschädigen ③ Bevor Sie dicke Reinigungslösungen verwenden, verdünnen Sie sie bitte vollständig mit Wasser ④ Bitte reinigen Sie die Wasserflasche und die Sprühdüse des Sprühwischers nach dem Gebrauch
20,99 €23,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Haustierbesitzer
Wer Haustiere hat, kennt das Problem: Schmutz und kleine Unfälle sind fast vorprogrammiert. Ein Putzmittel sollte deshalb nicht nur das Holz schützen, sondern auch geruchsbindend und gut gegen Verschmutzungen sein. Gleichzeitig müssen die Inhaltsstoffe ungiftig sein, um keine Gefahr für Tiere darzustellen. Das schränkt die Auswahl an geeigneten Mitteln etwas ein.
Familien mit Kindern
In Haushalten mit kleinen Kindern wird besonders auf Verträglichkeit und Sicherheit geachtet. Da Kinder oft in Bodennähe spielen, solltest du auf schadstofffreie und möglichst natürliche Reinigungsmittel setzen. Auch die schonende Reinigung ist wichtig, damit das Parkett nicht durch aggressive Mittel beschädigt wird und so seine langlebige Qualität verliert.
Menschen mit Allergien
Bei Allergikern ist die Auswahl des Putzmittels entscheidend, um Reizungen zu vermeiden. Duftstoffe, Konservierungsmittel oder aggressive chemische Substanzen können allergische Reaktionen hervorrufen. Deshalb sind hypoallergene oder besonders milde Mittel sinnvoll. Sie halten den Boden sauber, ohne die Gesundheit zu belasten.
Wie findest du das richtige Putzmittel für dein Echtholzparkett?
Welche Art von Versiegelung hat dein Parkett?
Die erste Frage betrifft die Behandlung deines Parkettbodens. Ist dein Echtholzparkett lackiert, geölt oder gewachst? Für lackierte Böden eignen sich besonders pH-neutrale Reiniger, die sanft und feuchtigkeitssparend reinigen. Geöltes oder gewachstes Parkett braucht hingegen speziell abgestimmte Pflegeöle oder milde Reinigungsmittel, die das Holz nähren und schützen. Wenn du unsicher bist, schau nach Informationen vom Hersteller oder frage einen Fachmann, um Schäden zu vermeiden.
Legst du Wert auf Umweltverträglichkeit?
Viele Putzmittel enthalten chemische Zusätze, die schlecht für Umwelt und Gesundheit sein können. Mittlerweile gibt es gute ökologische Alternativen, die ohne aggressive Stoffe auskommen. Überlege, wie wichtig dir nachhaltige Produkte sind und ob du etwa auch empfindliche Haut oder Allergien bedenken musst. Manchmal ist der Umstieg auf ein umweltfreundliches Produkt auch mit einem gewissen Eingewöhnungsprozess verbunden, der sich aber langfristig auszahlt.
Wie häufig und intensiv wird dein Parkett gereinigt?
Wenn dein Boden stark beansprucht wird, kann es sinnvoll sein, auf milde Reiniger in Kombination mit regelmäßiger Pflege zu setzen. So verhinderst du, dass Schmutz und Feuchtigkeit langfristig den Lack angreifen oder das Holz austrocknet. Bei selten genutzten Räumen reicht oft eine schonendere Behandlung. Durch gezieltes Testen kannst du herausfinden, welche Produkte für deinen Alltag am besten funktionieren.
Alltagssituationen, in denen das richtige Putzmittel für Echtholzparkett wichtig ist
Empfehlung
Vileda Turbo 3in1 Komplett-Set | Wischmopp mit Mikrofaser-Moppkopf gegen hartnäckigen Schmutz | Eimer mit Pedal-Schleuder - Für alle Böden | Entfernt 99 % der Bakterien,Teleskopstiel 85–123 cm
- PRAKTISCHES SET – Das Komplett Set enthält den Vileda Turbo 3in1 Wischmopp mit 3in1 Mikrofaser-Moppkopf und Teleskopstiel sowie einen Eimer mit Schleuder und Fußpedal – ideal für die Bodenreinigung
- TIEFREINIGENDE MIKROFASERN – Der 3in1 Mikrofaser-Moppkopf besteht aus Millionen winziger Fasern, die Schmutz effektiv aufnehmen und Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen gründlich reinigen
- HYGIENISCHE ERGEBNISSE – Dank der fortschrittlichen Mikrofasertechnologie können mehr als 99 prozent der Bakterien mit Wasser entfernt werden – ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
- EINFACHES AUSWRINGEN – Im Eimer mit Schleuder kann der Feuchtigkeitsgrad des Mopps nach Bedarf angepasst werden. Zum Auswringen ist kein Bücken notwendig und die Hände bleiben trocken
- RÜCKENSCHONEND WISCHEN – Der Teleskopstiel lässt sich bis zu einer Länge von 130 cm ausziehen, wodurch sich die Bodenreinigung rückenschonend und ergonomisch erledigen lässt
- OPTIMALE ECKENREINIGUNG – Dank des patentierten dreieckigen Moppkopfes reinigt der Turbo 3in1 Bodenwischer auch in den Ecken, unter Möbeln, entlang von Fußleisten und zwischen Fliesen gründlich
- MASCHINENWASCHBAR – der TURBO 3in1 Mikrofaser-Moppkopf ist leicht abnehmbar und kann bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. So können Sie den Mopp häufig wiederwenden
- NACHHALTIG – Das System enthält mehr als 30Prozent recyceltes Material und wird in Europa hergestellt, was seinen CO2-Fußabdruck reduziert. Nach OEKO-TEX STANDARD 100 und Plastica Seconda Vita zertifiziert
36,99 €41,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Wischmopp Bodenreiniger Bodenwischer +2 Bezüge Mikrofaser Mopp + Teleskopstiel
- Praktisches Wischer Set| Das Set besteht aus einem Bodenwischer mit ausziehbarem Teleskopstiel und zwei Microfaser Bezügen. Die Bezüge sind zur besseren Schmutzaufnahme mit Mikrofaser Power Lines ausgestattet.
- Waschbare Wischbezüge inklusive| Die beiden Microfaser Floor Hero Allroundwischbezüge sind bei 60° waschbar. Dies ermöglicht eine mehrfache Verwendung über einen langen Zeitraum. Einfach zu wechseln.
- Details| Die klappbare Bodenplatte hat eine Größe von 39x11cm und besitzt vier Tuchklemmpunkte. Die Ersatzbezüge messen 45x14cm. Der mitgelieferte Teleskopstiel mit Aufhänge Öse ist auf max. 129cm ausziehbar.
- Anwendung| Wischer und Bezüge eignen sich zur gründlichen & porentiefen Reinigung von Fliesen- & Steinböden im Innen- und Außenbereich, Parkett, Laminat, Sicherheitsböden und weiteren Oberflächen.
- Ein Alleskönner| Die Floor Hero Allrounder Wischbezüge reinigen Badezimmer, Wohnzimmer, die Küche, den Flur, das Büro, den Lagerraum und weitere Räume mit nass wischbaren Untergründen.
15,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Vileda Ultramax 2in1 Bodenwischer Komplett Set, Wischmopp mit Stiel, Mikrofaserbezug und Eimer mit Powerpresse, für alle Hartböden
- ULTRAMAX KOMPLETT-SET - Das Set enthält einen ULTRAMAX Bodenwischer mit 2in1 Mikrofaserbezug, einen Stiel und einen Eimer mit Auswringer. Der Wischbezug entfernt über 99 Prozent der Bakterien nur mit Wasser
- 2IN1 MIKROFASERBEZUG - Für eine hervorragende Reinigungsleistung entfernen rote und graue Fasern zuverlässig hartnäckigen Schmutz, während die weißen Fasern für glänzende Böden sorgen
- PRAKTISCHER EIMER - Der Eimer mit Ausguss und asymmetrischem Auswringer sorgt für eine optimale Befeuchtung des Bezugs für den Einsatz auf diverseBöden wie Fliesen, Vinyl, Stein, Holz oder Laminatn1 mikrofaserpad für hartnäckige schmutzentfernung und hervorragende reinigungsleistung
- AUSTAUSCHBARER BEZUG - Der Wischbezug kann durch separat erhältliche Ersatzbezüge ausgetauscht werden. Diese können bei bis zu 60°C mit ähnlichen Textilien in der Maschine gewaschen werden
- NACHHALTIGES BODENWISCHSET - Das System besteht zu mehr als 40 percent aus recyceltem Kunststoff und wird in Europa hergestellt, was zu einem geringen CO²-Fußabdruck führt
31,50 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Stark beanspruchte Flächen in der Wohnung
Stell dir vor, der Eingangsbereich oder der Flur in deiner Wohnung wird täglich von vielen Schuhen und Schmutz belastet. Hier sammeln sich Staub, Sand und Feuchtigkeit besonders schnell. Nutzt du ein ungeeignetes Putzmittel oder zu viel Wasser, kann das die Holzoberfläche angreifen und unschöne Wasserflecken oder matte Stellen hinterlassen. Gerade in solchen Zonen brauchst du deshalb einen Reiniger, der schonend säubert, ohne das Holz zu schädigen. So bleibt dein Parkett länger schön und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
Nach einer Renovierung oder Umbauarbeiten
Nach Renovierungsarbeiten liegt oft feiner Staub auf dem Boden, der sich tief in die Holzstruktur setzen kann. Außerdem können Klebereste oder Farbflecken die Oberfläche verschmutzen. In solchen Fällen reicht ein normales Reinigungsmittel oft nicht aus. Du solltest dann auf spezielle Parkettreiniger setzen, die auch hartnäckige Verschmutzungen lösen, ohne dabei das Holz oder die Versiegelung zu beschädigen. Vorsichtiges Vorgehen ist hier entscheidend, damit dein Echtholzparkett seine natürliche Schönheit behält.
Haushalte mit Kindern und Haustieren
In Familien mit kleinen Kindern oder Haustieren passieren öfter kleine Missgeschicke wie verschüttete Flüssigkeiten oder nasse Pfoten. Ein falsches Reinigungsmittel kann das Holz dann besonders schnell angreifen oder der Lack kann sich ablösen. Hier ist es wichtig, regelmäßig mit milden, pH-neutralen Mitteln zu reinigen, die keine Rückstände hinterlassen und das Parkett schützen. So vermeidest du langfristige Schäden und behältst eine gesunde Wohnatmosphäre.
Jede dieser Situationen zeigt, wie wichtig die Wahl des richtigen Putzmittels ist. Wer hier nicht aufpasst, riskiert, dass sich die Investition in den schönen Holzboden nicht auszahlt. Mit der passenden Pflege lässt sich das Parkett hingegen lange erhalten.
Häufige Fragen zu Putzmitteln für Echtholzparkett
Welches Putzmittel ist am besten für geöltes Echtholzparkett geeignet?
Für geöltes Parkett solltest du milde Reiniger verwenden, die speziell für geölte Holzoberflächen entwickelt wurden. Diese Mittel reinigen sanft, ohne das Öl zu entfernen. Nach der Reinigung empfiehlt sich eine gelegentliche Pflege mit Pflegeöl, um das Holz zu nähren und zu schützen.
Kann ich Essigreiniger zum Putzen von Echtholzparkett nutzen?
Essigreiniger ist in der Regel nicht geeignet, da er zu sauer ist und das Holz sowie die Versiegelung angreifen kann. Das kann zu Verfärbungen und Beschädigungen führen. Besser sind pH-neutrale Reiniger, die speziell für Echtholz entwickelt wurden.
Empfehlung
Vileda Turbo 3in1 Komplett-Set | Wischmopp mit Mikrofaser-Moppkopf gegen hartnäckigen Schmutz | Eimer mit Pedal-Schleuder - Für alle Böden | Entfernt 99 % der Bakterien,Teleskopstiel 85–123 cm
- PRAKTISCHES SET – Das Komplett Set enthält den Vileda Turbo 3in1 Wischmopp mit 3in1 Mikrofaser-Moppkopf und Teleskopstiel sowie einen Eimer mit Schleuder und Fußpedal – ideal für die Bodenreinigung
- TIEFREINIGENDE MIKROFASERN – Der 3in1 Mikrofaser-Moppkopf besteht aus Millionen winziger Fasern, die Schmutz effektiv aufnehmen und Böden wie Parkett, Laminat, Vinyl oder Fliesen gründlich reinigen
- HYGIENISCHE ERGEBNISSE – Dank der fortschrittlichen Mikrofasertechnologie können mehr als 99 prozent der Bakterien mit Wasser entfernt werden – ohne den Einsatz von chemischen Reinigungsmitteln
- EINFACHES AUSWRINGEN – Im Eimer mit Schleuder kann der Feuchtigkeitsgrad des Mopps nach Bedarf angepasst werden. Zum Auswringen ist kein Bücken notwendig und die Hände bleiben trocken
- RÜCKENSCHONEND WISCHEN – Der Teleskopstiel lässt sich bis zu einer Länge von 130 cm ausziehen, wodurch sich die Bodenreinigung rückenschonend und ergonomisch erledigen lässt
- OPTIMALE ECKENREINIGUNG – Dank des patentierten dreieckigen Moppkopfes reinigt der Turbo 3in1 Bodenwischer auch in den Ecken, unter Möbeln, entlang von Fußleisten und zwischen Fliesen gründlich
- MASCHINENWASCHBAR – der TURBO 3in1 Mikrofaser-Moppkopf ist leicht abnehmbar und kann bei bis zu 30°C in der Waschmaschine gewaschen werden. So können Sie den Mopp häufig wiederwenden
- NACHHALTIG – Das System enthält mehr als 30Prozent recyceltes Material und wird in Europa hergestellt, was seinen CO2-Fußabdruck reduziert. Nach OEKO-TEX STANDARD 100 und Plastica Seconda Vita zertifiziert
36,99 €41,62 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
Leifheit Set CLEAN Twist Disc Mop Ergo 2.0, Bodenwischer mit Mikrofaser Bezug für nebelfeuchte Reinigung auf Fliesen und Laminat, Wischmopp mit Click-System und Schleudertechnologie
- Click-System - Der Wischmop verfügt über das patentierte Leifheit Click-System: dank speziellem Aufsatz sind verschiedene Reinigungsgeräte in Kombination mit dem Stiel möglich
- Rückenschonend - Dank der im Stehen bedienbaren Technik und dem ausziehbaren Stiel 109-140cm, der für die optimale Arbeitshöhe sorgt, wird rückenschonendes Boden wischen möglich
- Cleverer Mopstiel - Der Leifheit CLEAN TWIST Bodenreiniger verfügt über einen ausziehbaren Teleskopstiel mit eingebauter, patentierter Drill-Mechanik sowie einem 360°-Drehgelenk für optimales Wischen
- Müheloses Auswringen - Der Rotations-Mechanismus im Stiel trocknet wie handgewrungen. Dank Feuchtigkeits-Dosierung kann man jede Art von Boden wischen. Für Parkett empfehlen wir das Flachwischsystem
- Lieferumfang - Leifheit Set CLEAN TWIST Disc Mop Ergo, 6L Eimer mit Schleuder-Mechanik, Mikrofaser Wischmop mit Click-System (nicht kompatibel mit Leifheit Professional-Serie), Art. Nr. 52101
29,85 €54,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Empfehlung
JOYMOOP Wischmopp und Eimer mit Auswringer-Set, freihändiger Flacher Bodenwischer und Eimer, mit 3 waschbaren Mikrofaser-Pads, Nass- und Trockengebrauch, Bodenreinigungssystem
- [Freihändiges Mop-Eimer-System] Der Eimer mit Nass- und Trockentrennung zum separaten Waschen und Trocknen des Mopps. Befreien Sie Ihre Hände von Schmutz. Der eingebaute Waschwischer reinigt den Mopp effektiv von Haaren und Schmutz und hält den Mopp sauber, während der Trockenwischer den geeigneten Feuchtigkeitsgrad des Mopps während der Bodenreinigung für optimale Reinigungsergebnisse beibehält
- [Mehrzweck-Flachmopp] Geeignet für alle harten Oberflächen in Innenräumen, einschließlich Hartholz-, Laminat-, Fliesen- und Vinylböden, sowie für Wände, Fußleisten, Decken und Fenster, um jeden Winkel Ihres Hauses aufzufrischen
- [Effizientes Reinigungsdesign] Der flache Wischmoppkopf ist so konzipiert, dass er Ecken und enge Räume besser reinigen kann als ein dreieckiger oder runder Wischmopp, der leicht unter Möbel gelangen kann und keine toten Bereiche hinterlässt. Er bietet eine effiziente Reinigungslösung für die Bodenreinigung
- [Nass- und Trocken-Mikrofaser-Wischpads] Angewandt auf 33×12.5 cm Mop-Kopf. Millionen von hochintensiven Mikrofaserflaum, super saugfähig, reinigt schnell Staub, Tierhaare und Flecken, kann sowohl nass als auch trocken verwendet werden, nass zum Wischen, trocken zum Abstauben für alle glatten Oberflächen
- [Bequeme tägliche Wartung] Die Mikrofaserpads sind langlebig genug, um in der Maschine gewaschen werden zu können und somit wiederverwendbar. Wir empfehlen, die Mopp-Pads alle 1-2 Monate zu ersetzen, um den Mopp immer besser reinigen zu können
42,49 €49,99 €
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wie oft sollte ich mein Echtholzparkett reinigen?
Eine regelmäßige Reinigung je nach Nutzung, zum Beispiel wöchentlich oder alle zwei Wochen, reicht meist aus. Bei stark beanspruchten Bereichen kann auch öfter ein leicht feuchtes Wischen sinnvoll sein. Wichtig ist, dass das Parkett nicht zu nass wird und dass du geeignete Putzmittel benutzt.
Was mache ich, wenn mein Parkett trotz richtiger Reinigung matt wird?
Mattes Parkett kann ein Zeichen für gealterte Oberfläche oder abgenutzte Versiegelung sein. In diesem Fall hilft meist eine Auffrischung der Oberfläche, etwa durch Nachölen oder eine neue Lackschicht. Wenn du unsicher bist, solltest du einen Experten zurate ziehen.
Ja, viele ökologische Reiniger sind speziell auf die Bedürfnisse von Echtholzparkett abgestimmt. Sie verzichten auf aggressive Inhaltsstoffe und schonen sowohl das Holz als auch die Umwelt. Achte aber auch hier auf die Herstellerangaben und teste neue Produkte zunächst an einer unauffälligen Stelle.
Checkliste: Worauf du beim Kauf eines Putzmittels für Echtholzparkett achten solltest
-
✓
Die Art der Parkettversiegelung kennen. Kaufe nur Produkte, die für deinen Parkettboden (lackiert, geölt oder gewachst) empfohlen werden, um Schäden zu vermeiden.
-
✓
Auf pH-Neutralität achten. Ein pH-neutrales Mittel schützt das Holz und die Versiegelung und vermeidet ein Austrocknen oder Verfärbungen.
-
✓
Feuchtigkeitsmenge kontrollieren. Empfehlenswert sind Reiniger, die sich sparsam anwenden lassen, da zu viel Wasser das Parkett beschädigen kann.
-
✓
Auf Inhaltsstoffe achten. Verzichte auf aggressive Chemikalien, Lösungsmittel oder Säuren, die das Holz angreifen oder Rückstände hinterlassen können.
-
✓
Umweltverträglichkeit prüfen. Nachhaltige und ökologische Produkte schonen nicht nur die Natur, sondern sind oft auch sanfter zum Parkett.
-
✓
Vorhandene Allergien berücksichtigen. Wenn du empfindlich bist, wähle hypoallergene oder parfümfreie Reiniger, um Reizungen zu vermeiden.
-
✓
Herstellerangaben beachten. Lies die Produktbeschreibung und Hinweise sorgfältig, um sicherzugehen, dass das Mittel für Echtholzparkett geeignet ist.
-
✓
Erst an unauffälliger Stelle testen. Um Überraschungen zu vermeiden, probiere das Putzmittel zuerst an einer kleinen, nicht sichtbaren Stelle aus.
Praktische Pflege- und Wartungstipps für Echtholzparkett
Mild reinigen statt schrubben
Verwende immer milde, pH-neutrale Putzmittel und vermeide aggressive Reiniger. Starkes Schrubben kann die Oberfläche des Parketts beschädigen und sorgt für matte Stellen. Sanfte Reinigung erhält den natürlichen Glanz des Holzes, der bei unsachgemäßer Behandlung schnell verloren geht.
Mit wenig Feuchtigkeit arbeiten
Zu viel Wasser lässt das Holz quellen und kann zu Verformungen führen. Nutze ein gut ausgewrungenes Tuch oder einen Wischmopp und wische nur nebelfeucht. So bleibt der Boden gesund und trocknet schneller, was die Bildung von Flecken vermeidet.
Pflegemittel gezielt einsetzen
Je nach Parkettart lohnt sich die Verwendung von Pflegeölen oder speziellen Pflegeprodukten. Diese Mittel schützen das Holz vor dem Austrocknen und verleihen ihm wieder Frische. Nach der Anwendung sieht das Parkett gepflegt aus, statt stumpf und spröde.
Verschmutzungen sofort entfernen
Wenn Flüssigkeiten oder Schmutz länger auf dem Parkett bleiben, können Flecken entstehen oder das Holz Schaden nehmen. Schnelles Entfernen mit einem geeigneten Putzmittel verhindert das. Dadurch bleibt dein Boden gleichmäßig schön und bekommt keine unschönen Stellen.
Regelmäßige Reinigung und Pflege
Eine konstante Reinigungsroutine verhindert, dass Schmutz das Holz angreift. Wöchentliche Reinigung mit den passenden Mitteln sorgt für langanhaltende Schönheit. Ohne regelmäßige Pflege wirkt der Boden schnell abgenutzt und verliert seinen natürlichen Charme.
Vorbeugen schützt am besten
Verwende Schutzmatten an Eingängen und unter Möbeln, um Kratzer und Verschmutzungen zu reduzieren. So muss das Parkett seltener intensiv gereinigt werden und bleibt länger intakt. Vorher nahm der Boden durch ständigen Schmutz Schaden, nachher sieht er gepflegt und gut erhalten aus.